- Reihe mit positiven Gliedern
- знакоположительный ряд
Краткий немецко-русский словарь по автоматике и телемеханике. - М.: Физматгиз, Главная редакция иностранных научно-технических словарей. Д.А.Бунин и А.А.Шубин. 1962.
Краткий немецко-русский словарь по автоматике и телемеханике. - М.: Физматгиз, Главная редакция иностранных научно-технических словарей. Д.А.Бунин и А.А.Шубин. 1962.
Taylor-Reihe — In der Analysis verwendet man Taylorreihen (auch Taylor Entwicklungen oder Taylor Näherung), um Funktionen in der Umgebung bestimmter Punkte durch Potenzreihen darzustellen. So kann ein komplizierter analytischer Ausdruck durch eine nach wenigen… … Deutsch Wikipedia
weierstraßsche Sätze — [nach K. T. W. Weierstrass], bedeutende Sätze der reellen und komplexen Analysis; zu ihnen gehören: 1) weierstraßscher Approximationssatz: Zu jeder stetigen Funktion f auf [a, b] und jedem ε > 0 existiert eine Polynomfunktion P (x) auf [ … Universal-Lexikon
Konvergenzbereich — Ein Konvergenzbereich ist in der Analysis, einem Teilgebiet der Mathematik, einer Funktionenfolge oder (häufiger) Funktionenreihe zugeordnet und bezeichnet eine (oft auch die im Sinne der Inklusion maximale) Menge von Punkten im… … Deutsch Wikipedia
Cauchy-Hadamard — Der Konvergenzbereich ist in der Analysis, einem Teilgebiet der Mathematik, einer Funktionenreihe zugeordnet und bezeichnet die Menge aller derjenigen Punkte im Definitionsbereich, in dem die Funktionenreihe absolut konvergiert. Insbesondere für… … Deutsch Wikipedia
Satz von Cauchy-Hadamard — Der Konvergenzbereich ist in der Analysis, einem Teilgebiet der Mathematik, einer Funktionenreihe zugeordnet und bezeichnet die Menge aller derjenigen Punkte im Definitionsbereich, in dem die Funktionenreihe absolut konvergiert. Insbesondere für… … Deutsch Wikipedia
Konvergenzkriterien — In der Analysis ist ein Konvergenzkriterium ein Kriterium, mit dem die Konvergenz einer unendlichen Reihe bewiesen werden kann. Insbesondere sind damit Kriterien für die Konvergenz einer reellen Reihe gemeint. Mit einigen dieser Kriterien kann… … Deutsch Wikipedia
Trivialkriterium — In der Analysis ist ein Konvergenzkriterium ein Kriterium, mit dem die Konvergenz einer unendlichen Reihe bewiesen werden kann. Insbesondere sind damit Kriterien für die Konvergenz einer reellen Reihe gemeint. Mit einigen dieser Kriterien kann… … Deutsch Wikipedia
Konvergenzkriterium — In der Analysis ist ein Konvergenzkriterium ein Kriterium, mit dem die Konvergenz einer unendlichen Reihe bewiesen werden kann. Insbesondere sind damit Kriterien für die Konvergenz einer reellen Reihe gemeint. Mit einigen dieser Kriterien kann… … Deutsch Wikipedia
Majorante — Majorạnte [zu lateinisch maior »größer«] die, / n, Mathematik: 1) Bezeichnung für eine einer gegebenen Reihe zugeordnete Vergleichsreihe mit positiven Gliedern pn, für die |an| ≦ pn für alle … Universal-Lexikon
Erweiterte reelle Zahlen — Zahlengerade Die Menge der reellen Zahlen ist heute der für Anwendungen der Mathematik wichtigste Zahlbereich: Eine Vielzahl von (berechneten) physikalischen Größen wie zum Beispiel Länge, Temperatur und Masse können mit reellen Zahlen als… … Deutsch Wikipedia
R+ — Zahlengerade Die Menge der reellen Zahlen ist heute der für Anwendungen der Mathematik wichtigste Zahlbereich: Eine Vielzahl von (berechneten) physikalischen Größen wie zum Beispiel Länge, Temperatur und Masse können mit reellen Zahlen als… … Deutsch Wikipedia